Zum 70-jährigen Jubiläum hat Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck heute im Rahmen einer Festveranstaltung die Arbeit der Verkehrswacht München gelobt. "Die Verkehrswacht München ist für uns ein ganz wichtiger Partner für mehr Verkehrssicherheit", betonte Eck mit Verweis auf das Bayerische Verkehrssicherheitsprogramm 2020 'Bayern mobil – sicher ans Ziel'. "Was hier an äußerst wertvoller Präventionsarbeit im Verkehr geleistet wird, verdient besondere Anerkennung. Herzlichen Dank für das großartige ehrenamtliche Engagement zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer!"
Die Zahl der Verkehrsunfälle auf Bayerns Straßen ist 2018 auf 410.252 (+1,3 Prozent) gestiegen, ebenso mit 70.301 die Zahl der dabei Verletzten (+0,9 Prozent). Vergangenes Jahr sind in Bayern 618 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, zehn mehr als 2017 mit 608 Verkehrstoten. Im ersten Halbjahr 2019 ereigneten sich in Bayern 202.811 Verkehrsunfälle (+1,5 Prozent, 1. Halbjahr 2018: 199.720). Dabei wurden 30.437 Personen verletzt (+8,5 Prozent; 1. Halbjahr 2018: 33.257) sowie 233 Personen getötet (-16,8 Prozent, 1. Halbjahr 2018: 280).
Weitere Informationen zur Verkehrsunfallentwicklung 2018 in Bayern sowie zu den gesamten Maßnahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2020 'Bayern mobil – sicher ans Ziel' sind unter www.sichermobil.bayern.de abrufbar.