"Energieeffizien zählt - neue Energiesparhäuser" - unter diesem Motto hat heute Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck in München den 15. Bayerischen Wohnungsbaupreis 2012 verliehen. "Mit 100 teilnehmenden Bauherrn und Architekten war die Resonanz beim Landeswettbewerb für den Wohnungsbau in Bayern sehr hoch", freute sich Eck. Die eingereichten Projekte befassen sich mit dem ressourcenschonenden und energiesparenden Wohnungsbau."Mit dieser Auszeichnung geben wir wertvolle Impulse für einen nutzerfreundlichen und zeitgemässen Wohnungsbau in Bayern", fasste der Innenstaatssekretär zusammen. Zudem eröffnete Eck eine Wanderausstellung mit den preisgekrönten Arbeiten.
Eck hat an die prämierten Teilnehmer fünf Ehrenpreise sowie sieben Anerkennungen vergeben. "Unter den Projekten sind gute Lösungen für einergiesparenden und sorgsam gestalteten Wohnungsbau im ländlichen Raum" erläuterte Eck mit einem Blick auf das breite Spektrum der eingereichten Arbeiten. "Wir haben auch Projekte zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum in Ballungsräumen und zu Möglichkeiten, wie vorhandener Wohnraum durch zeitgemässe Modernisierung langfristig gehalten werden kann."Wie der Innenstaatssekretär weiter betonte, fördere der Freistaat die energetische Sanierung im Bayerischen Modernisierungsprogramm, auch damit die Mieten nach einer zeitgemässen Modernisierung bezahlbar bleiben. Die Staatsregierung bedauere, dass eine noch stärkere Unterstützung der energetischen Gebäudesanierung durch steuerliche Förderung im Dezember 2012 auf Bundesebene gescheitert ist. Eck begrüßte daher sehr, dass Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer die eingeplanten Mittel nun in ein KfW-Zuschussprogramm für selbst genutzte Eigentumswohnungen investiert.
Eck machte am Beispiel der Energieeinsparverordnung zudem klar, dass Bayern weiterhin sehr genau darauf achten werde, dass der Bund nur Anforderungen stellt, die dem im Energieeinsparungsgesetz festgelegten Wirtschaftlichkeitsgebot genügen. Eck betonte: "Was auch ohne überzogene staatliche Vorgaben erreicht werden kann, zeigen gerade auch die Beiträge für unseren Wohnungsbaupreis 2012".
Die Oberste Baubehörde lobt mit Unterstützung der Bayer. Architektenkammer und des Verbandes bayer. Wohnungsbauunternehmen (VdW) seit 1982 regelmäßig den Bayerischen Wohnungsbaupreis aus. Nähere Details zu den prämierten Projekten können unter: www.experimenteller-wohnungsbau.bayern.de/mainsites/fs_baupreis.html abgerufen werden.